Quantcast
Channel: Ästhetik – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
Viewing all 75 articles
Browse latest View live

Deutscher Venentag 2014: Krampfadern ade mit ELVeS Radial™-Lasertherapie

$
0
0

Krampfadern sind ein häufig unterschätztes medizinisches und ästhetisches Problem – Deutscher Venentag weist auf Venenleiden als ernstzunehmende Erkrankung hin – exzellente kosmetische und medizinische Ergebnisse durch minimal-invasive Lasertherapie – Mehr Informationen auf info-krampfader.de

Jena, 25. April 2014 – Am 26.04.2014 ist Deutscher Venentag. Der Sommer steht wieder vor der Tür, die Kleidung wird kürzer und die Temperaturen steigen. Durch die Wärme vergrößern sich die Venen und das Blut fließt langsamer. Für Menschen mit Krampfadern fängt eine Leidenszeit an. Krampfadern stellen sowohl eine physische als auch psychische Belastung dar. Kurze Hosen oder Röcke, der Gang ins Schwimmbad oder an den Strand werden häufig vermieden.

Venenleiden sind eine Volkskrankheit. 20% der Frauen und 17% der Männer haben eine chronische Venenerkrankung. Der Deutsche Venentag 2014 möchte Krampfadern als ernstzunehmende Erkrankung in das Bewusstsein der Betroffenen tragen. Minimal-invasive Lasertherapien wie ELVeS Radial™ von biolitec® werden heute vermehrt bei der Therapie von Venenleiden eingesetzt.

Eine Behandlung sollte nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus medizinischen Gründen nicht hinausgezögert werden, denn bei Nichtbehandlung kann es zu einer Schädigung des tiefen Venensystems und zu einer Bildung weiterer Krampfadern kommen.

Eine aufwändige Operation ist für viele Patienten jedoch eine echte Hemmschwelle. Längere Krankenhausaufenthalte, Schmerzen nach der Behandlung sowie Narbenbildung und Blutungen halten viele Betroffene davon ab, rechtzeitig etwas zu unternehmen. Warten bis die Schmerzen groß sind und der Arztbesuch unumgänglich, ist hier oft das Motto.

Angstpatienten aufgepasst: Eine schonende Behandlungsmöglichkeit bietet die Lasertherapie ELVeS Radial™ der biolitec®. Die innovative Lasertherapie für Krampfadern ist eine ambulante Therapieform, die sich durch eine kurze Erholungsphase sowie eine schmerzarme und kurze Behandlung auszeichnet. Die Lasertherapie kann mit lokaler Betäubung durchgeführt werden und die Behandelten sind sofort mobil. Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann völlig ausbleiben und der Patient kann sich über schöne Beine ohne Narben und eine schnelle Rückkehr in den Alltag freuen.

Die Kosten für die Behandlung können nach Absprache mit der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Für weitere Informationen zur schonenden Lasertherapie der biolitec® haben Sie weiterhin die Möglichkeit die Website www.info-krampfader.de zu besuchen.

Bei Fragen steht Ihnen außerdem die Kontaktadresse: post@info-krampfader.de oder die biolitec® Hotline 01805/010276 zur Verfügung.

Über biolitec®:
Die biolitec AG ist eines der weltweit führenden Medizintechnik-Unternehmen im Bereich Laseranwendungen und der einzige Anbieter, der über alle relevanten Kernkompetenzen – Photosensitizer, Laser und Lichtwellenleiter – im Bereich der photodynamischen Therapie (PDT) verfügt. Neben der lasergestützten Behandlung von Krebserkrankungen mit dem Medikament Foscan® erforscht und vermarktet die biolitec AG vor allem minimal-invasive, schonende Laserverfahren. ELVeS Radial™ (Endo Laser Vein System) ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Lasersystem zur Behandlung der venösen Insuffizienz. Die innovative Kontaktfaser XCAVATOR™ ermöglicht in Verbindung mit dem Ceralas® HPD-Laser eine schonende Behandlung bei z.B. gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) in der Urologie. Der neue LEONARDO®-Diodenlaser von biolitec® ist der erste universell einsetzbare medizinische Laser, der über eine Kombination von zwei Wellenlängen, 980nm und 1470nm, verfügt und fachübergreifend verwendbar ist. Schonende Laseranwendungen in den Bereichen Proktologie, HNO, Gynäkologie, Thorax Chirurgie und Pneumologie gehören ebenfalls zum Geschäftsfeld der biolitec AG. Weitere Informationen unter www.biolitec.de.

biolitec AG
Jörn Gleisner
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
+49 (0) 6172/ 27159-20
joern.gleisner@biolitec.com
http://www.biolitec.de


Schmucke Zähne mit Zahnschmuck

$
0
0

Es gilt als attraktives Zeichen, wenn einen jemand mit einem brillanten Lächeln anblitzt und einem dabei der Strahl eines kleinen Brillanten entgegen blinkt. Ein derart brillant besetztes Lächeln stellt Zahnarzt Dr. Gregor Schlegel in Köln her.

Auch ungewöhnlichen Zahnschmuck erstellt Herr Dr. Schlegel auf Wunsch seinen Patienten. Wer allerdings erwartet, mit kompletter Überkronung der Frontzähne wie ein Rapper Radiowellen empfangen zu können sowie mit der Zunge zu komponieren, dem sei angeraten, sich noch ein wenig zu gedulden, da sich diese “Play-a-grill”-Technik noch in der Entwicklungsphase befindet.
Aber es gibt sicher attraktivere Deko-Möglichkeiten für seine Zähne mit dezentem Zahnschmuck, wie einem kleinem Brillanten. Damit dieser Brilli dauerhaft an einem Zahn befestigt ist – und nicht beim nächsten Mahl mit verspeist wird – empfiehlt sich die professionelle Befestigung durch einen Zahnarzt, der sich auf dem ästhetischen Gebiet profiliert hat – wie Herrn Dr. Gregor Schlegel aus Köln.
So darf man das gute Aussehen seiner Zähne ruhigen Gewissens in die Hände des Spezialisten Herrn Dr. Gregor Schlegel aus Köln legen. Durch seine postgraduelle Weiterbildung in der Zahnästhetik stellt Herr Dr. Schlegel mit seiner Kompetenz ein aktuelles Wissen in den Dienst seiner Patienten in der Altstadt von Köln.
Denn gerade, wer erhöhten Wert auf die Ästhetik legt, der sollte nur die Dienste eines Zahnarztes in Anspruch nehmen, der entsprechend geschult ist mit ästhetischen Zahnkorrekturen oder auch mit Zahnschmuck.

Die Zahnarztpraxis in Köln mit ästhetischem Schwerpunkt – für ein ansprechendes Lächeln!

Zahnarzt-Schlegel.de
Dr. Gregor Schlegel
St.-Apern-Straße 20
50667 Köln
0221 2576067
dr-schlegel@gmx.net
http://www.zahnarzt-schlegel.de

frankfutt.de
sabine puttins
Am Quellberg 24
45665 Recklinghausen
02361 9917952
sabine@frankfutt.de
http://frankfutt.de

40 Jahre dentale Innovation – und die Erfolgsgeschichte geht weiter!

$
0
0

Die bredent group kann dieses Jahr auf einige erfolgreiche Jahre zurückblicken, denn das familiengeführte Unternehmen feiert 2014 mit der bredent GmbH & Co. KG sein 40-jähriges Firmenbestehen. Mit 40 Jahren Erfahrung und Kompetenz in der Zahntechnik und Zahnmedizin hat sich das Unternehmen zu einem Vollanbieter auf dem Dentalmarkt entwickelt. Auch im Jubiläumsjahr stehen einige Highlights im Fokus, mit denen sich das Unternehmen hohe Ziele für die Zukunft gesetzt hat.

Seit der Firmengründung 1974 durch Peter Brehm ist das Unternehmen stark gewachsen und kann auf viele erfolgreiche Meilensteine zurückgreifen. Dabei haben zahlreiche Produktneueinführungen und Innovationen sowie die Internationalisierung des Unternehmens zur bisherigen Erfolgsgeschichte beigetragen. Eine bedeutende Rolle spielt dabei auch die Gründung der Firma bredent medical im Jahr 2005. Mit bredent medical hat sich die bredent group in den letzten Jahren vom zahntechnischen Fachanbieter zum Anbieter umfassender Systemlösungen und Therapiekonzepten im Segment der Implantatprothetik transformiert.

Innovative Materialien und Technologien – von SKY fast & fixed und der HELBO antimikrobiellen Photodynamischen Therapie über das visio.lign Verblendsystem bis hin zum keramikverstärkten Hochleistungspoylmer BioHPP – wurden bereits erfolgreich auf dem Markt eingeführt. Mit dieser Kompetenz und Innovationskraft hat sich das Unternehmen als Vorbild auf dem Dentalmarkt etabliert und nun einen neuen Fokus gesetzt. Die Neupositionierung steht ganz im Zeichen der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Implantologe, Zahntechniker und der bredent group. Hochwertige und optimal aufeinander abgestimmte Therapiekonzepte sowie Systemlösungen optimieren die Arbeitsabläufe der Anwender und reduzieren die Behandlungszeiten sowie Behandlungskosten. All dies trägt verstärkt zum Wohle des Patienten bei. Die Neuausrichtung und die Konzentration auf die vier oben genannten Materialien und Technologien stehen dieses Jahr im Mittelpunkt. Dies wirkt sich auch auf das gesamte Kommunikationskonzept von bredent und bredent medical aus. Mit neuen Design und einem auffallenden und provokanten Auftreten werden die Vorteile und Alleinstellungsmerkmale bild-lich reflektiert. Dies spiegelt sich in allen Werbekanälen wieder.

Ein weiterer wichtiger Höhepunkt in der Geschichte der bredent group, sind die internationalen bredent group days SKY Meeting, der firmeneigener Kongress, der seit 2005 ein fester Bestandteil der Markenkommunikation ist – so auch dieses Jahr: die “bredent group days SKY Meeting 2014″ stehen unter dem Motto “Perfekte implantatprothetische Lösungen durch innovative Materialien und Technologien”. In Berlin beleuchten anerkannte inter-/nationale Referenten in zahlreichen Vorträgen, interessanten Kursen und interaktiven Workshops die neuesten zahnmedizinischen und zahntechnischen Themen aus der Wissenschaft und runden diese mit beeindruckenden Fällen aus der Praxis ab. Im Rahmen dieses Kongresses wird das Unternehmen mit seinen Gästen das Firmenjubiläum zelebrieren. Im Berliner Nightlife Club Adagio wird am 23. Mai 2014 eine ausgiebige Gala Party gefeiert.

Die bredent group konnte sich in den letzten 40 Jahren in zahlreichen Unternehmensbereichen beweisen. Die Mission Statements sind bereits eine feste Komponente der Unternehmensphilosophie geworden. Leistungsfähig, partnerschaftlich und richtungsweisend sind die Werte, mit welchen die Zusammenarbeit mit den Kunden und allen Geschäftspartnern gestärkt und fortgeführt wird. Auf diese Weise hat sich das Unternehmen nicht nur als gesamtheitlicher Systemanbieter etabliert, sondern steht auch mit seinem Know-how-Transfer Zahnärzten und Zahntechniker als Partner für Fort- und Weiterbildung zur Seite. Überdies zählt die bredent group zu den starken Arbeitgebern in der Region, der seine Fach- und Führungskräfte mit interessanten Aufgaben und einer großen Auswahl an Weiterbildungsangeboten fördert und motiviert. Schon jetzt stehen neue Projekte und Herausforderungen an, die die bredent group in den kommenden 40 Jahren ebenfalls erfolgreich bewältigen wird und die sie weiterhin stetig wachsen lässt.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösun-gen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie

$
0
0

Das HELBO®-Verfahren: wissenschaftlich erwiesen, delegierbar und erstattungsfähig

Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie
Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie mit dem HELBO-Verfahren

Seit vielen Jahren ist der Begriff “Photodynamik” (PDT) zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen im Mundraum ein innovatives Thema in der Zahnmedizin, wobei unter diesem allgemeinen Begriff mittlerweile die unterschiedlichsten Produktkonzepte vermarktet werden. Immer mehr “PDT”-Anbieter strömen auf den Markt. Das darunter am besten klinisch überprüfte Verfahren zur Photodynamik ist die marktführende “HELBO®-Therapie”, die seit mehr als zwölf Jahren in den unterschiedlichsten Indikationen wissenschaftlich untersucht und dokumentiert wird.

Therapien mit “Photodynamik” (PDT) gibt es auf dem Markt so einige. Und interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte melden vermehrt zurück: Das Angebot insgesamt ist kaum noch zu überblicken, die verschiedenen Konzepte mit den unterschiedlich eingesetzten Farbstoffen und Lichtenergien werden kaum noch verstanden. Umso wichtiger sind deshalb fundierte klinisch-wissenschaftlich erhobene Daten, welche die Wirksamkeit der angebotenen einzelnen Verfahren belegen. Denn die Experten sind sich einig, dass die einzelnen Ergebnisse aufgrund der enormen Unterschiede in den Produktkonzepten und -komponenten sicher nicht auf andere Systeme übertragen werden können.

Führend am Markt und in der Wissenschaft ist die “HELBO®-Therapie. Über 60 Publikationen, darunter auch zu verschiedenen Indikationen international publizierte randomisierte, klinisch kontrollierte Studien aus Zentren in aller Welt, unterstützen die Evidenz dieser Therapie, die auch im Rahmen der bredent group days 2014 vorgestellt wird. Namhafte Wissenschaftler präsentieren dort persönlich ihre Ergebnisse mit dem Verfahren – darunter auch Prof. Dr. Dr. Anton Sculean, Prof. Dr. Arthur Novaes und Prof. Dr. Andreas Braun. Die Qualität dieser wissenschaftlichen Untersuchungen ist beeindruckend und hat bereits nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So wurde die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Dr. Sculean im März 2014 für den Artikel “Anti-infective therapy of peri-implantitis with adjunctive local drug delivery or photodynamic therapy: six month outcomes of a prospective randomized clinical trial”, publiziert in Clinical Oral Implants Research 2013 Jan;24(1):104-10, mit dem “1st Prize for Graduate Research in European Federation of Periodontology 2013″ von der EFP ausgezeichnet.

Die HELBO® Therapie reduziert infektionsverursachende pathogene Bakterien zu über 99 % und völlig ohne Nebenwirkungen. Bei diesem Verfahren werden die Mikroorganismen zunächst angefärbt (HELBO® Blue Photosensitizer) und anschließend mit dem HELBO® TheraLite Laser®, einem nicht thermisch wirkenden Laser belichtet. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von hochreaktivem Singulett-Sauerstoff, der zu einer Lipidoxidation der Bakterienmembran führt und so in kürzester Zeit die krankmachenden Bakterien zerstört. Das Verfahren ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und vermeidet in vielen Fällen invasive Maßnahmen, die nur bedingt auf Patientenakzeptanz stoßen.

Nach Auswertung der wissenschaftlichen Datenlage hat die DKV, eine der größten deutschen Krankenversicherungen, bezüglich der Photodynamik eine Empfehlung zur Abrechnung des Verfahrens herausgegeben. Dies ist sicherlich ein Meilenstein in der Anwendung dieser Therapie zur Behandlung biofilmassoziierter oraler Infektionen. Grundsätzliche Voraussetzung für die Kostenerstattung der Behandlung ist, dass das eingesetzte Therapiesystem bestimmte Anforderungen erfüllt. So wird beispielsweise die Sterilität der eingesetzten Materialien zwingend gefordert.
Das HELBO®-Therapieverfahren erfüllt diese Kriterien bereits seit Langem – und erfährt somit die volle Anerkennung der Evidenz und Effektivität dieser Therapie.

Informationen zur HELBO® Therapie erhalten Sie unter: www.helbo.de Bildquelle:kein externes Copyright

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.

Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.

Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.

Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent medical GmbH & Co. KG // Geschäftsbereich HELBO
Ulrike Vizethum
Josef-Reiert-Straße 4
69190 Walldorf
(+49) 06227/53960-0
pr@bredent.com
http://www.helbo.de

Sorgenlos mit nur einem Eingriff – die SKY fast & fixed Therapie

$
0
0

Sorgenlos mit nur einem Eingriff - die SKY fast & fixed Therapie
Sorgenlos mit nur einem Eingriff – die SKY fast & fixed Therapie

Sich einerseits noch gesund und fit zu fühlen doch andererseits nicht kraftvoll zubeißen zu können, das ist die Sorge vieler zahnloswerdender Patienten im Alter zwischen 40 und 70 Jahren. Der Wunsch, weiterhin problemlos essen und unbeschwert lachen zu können, ist groß. Die SKY fast & fixed Therapie von bredent medical, die bei entsprechender Indikation eine festsitzende implantatgetragene Sofortversorgung mit nur einem Eingriff ermöglicht, hat sich in den letzten Jahren in der Praxis bewährt. Seit 2007 wurden weit über 20.000 Patienten damit versorgt und erhielten dank SKY fast & fixed ihre Lebensfreude zurück.

“Schneller” heißt das Schlagwort der Erfolgstherapie von SKY fast & fixed, welches nun auch in den Vordergrund der Kommunikation gerückt ist. Schnelligkeit, dieser Vorteil zeigt sich sowohl bei den Patienten als auch beim gesamten Praxis- und Laborteam. Durch die Standardisierung des chirurgischen und prothetischen Protokolls bei der Versorgung mit reduzierter Implantatanzahl wird eine schnelle Behandlung gewährleistet. Mit Hilfe anguliert gesetzter Implantate wird der vorhandene Kieferknochen optimal genutzt, sodass eine Verblockung der Implantate erfolgen kann und eine gute Stabilisierung möglich ist. Infolgedessen kann nach nur einem Eingriff eine temporäre Brücke festsitzend eingegliedert und der Patient damit sofort versorgt werden. Die Sorge des Patienten, bis zur definitiven Versorgung zahnlos zu sein, wird ihm genommen. Dies erleichtert vielen Betroffenen die Entscheidung zugunsten einer Implantatversorgung.

Die Herstellung des provisorischen Brückenmaterials kann dann vorab durch eine 3D-Planung erfolgen und während der Operation mit wenigen Anpassungen eingesetzt werden. Ebenfalls möglich ist die Erstellung nach dem Eingriff mittels Abformung und dem standardisierten Protokoll mit visio.lign, dem Verblendungssystem von bredent. Die sofortige als auch definitive Versorgung kann anschließend sowohl okklusal als auch transversal verschraubt werden. Zudem ist eine Kombination aus beiden Verschraubungstechniken realisierbar, welche individuell auf den Patienten abgestimmt werden kann. Für die definitive Versorgung sind alle Materialkombinationen mit Vollkeramik, Metallkeramik, Metall mit visio.lign und BioHPP mit visio.lign denkbar.

Da die Anwendung der SKY fast & fixed Therapie nach einem standardisierten Protokoll erfolgt, wird der Chirurgie und Prothetik eine Reproduzierbarkeit gewährleistet. Jede weitere neue Behandlung kann durch das gesamte Praxis- und Laborteam routinierter und einfacher ablaufen und die Dauer der Behandlungszeit in der Praxis wird verkürzt. Durch die wenigen Behandlungsschritte zeigen sich zudem überwiegend sehr gute Weichgewebsverhältnisse, die nicht nur zur Zufriedenheit des Patienten beitragen.

Die SKY fast & fixed Therapie, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Implantologen, Prothetikern und Zahntechnikern entwickelt wurde, ist auch ein zentrales Thema auf den diesjährigen bredent group days SKY Meeting 2014. In den Vorträgen von Dr. Georg Bayer und Zahntechniker Stephan Adler wird das Therapiekonzept vorgestellt und im “Excellence Kurs in Reconstruction: SKY fast & fixed – safe & successfull dental office” intensiv beleuchtet.

SKY fast & fixed hat sich nicht nur als bezahlbare Behandlung für den Patienten, sondern auch als gewinnbringendes Therapiekonzept für Praxis und Labor bewiesen. Es hat durch sein schnelles, ästhetisches und zuverlässiges Endergebnis die Anwender überzeugt und wird weiterhin neue Anwender und Patienten begeistern. Bildquelle:kein externes Copyright

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösun-gen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

SKY elegance Abutments – Konfektionierte Direkt-Abutments mit BioHPP

$
0
0

Die smarte Art der Sofortversorgung

SKY elegance Abutments - Konfektionierte Direkt-Abutments mit BioHPP
SKY elegance Abutments – Konfektionierte Direkt-Abutments mit BioHPP

Mit der aktuellen Einführung der konfektionierten SKY elegance Abutments eröffnet bredent medical neue Horizonte in der Implantatprothetik. Das SKY elegance Abutment vereinigt sowohl die Eigenschaften eines provisorischen als auch eines definitiven Abutments und ermöglicht damit eine radikale Reduzierung der Behandlungsschritte. Dies erlaubt eine maximale Schonung des Weichgewebes und verkürzt die Behandlungszeit für Anwender und Patienten.

Die auf der IDS 2013 vorgestellten SKY elegance Titanbasis, mit der Zahntechniker individuelle Hybridabutments aus BioHPP und Titan herstellen können, haben die hochgesteckten Erwartungen weit übertroffen. Die Eigenschaften der Materialkombination aus einer Titanbasis mit einem spaltfrei angepressten Mantel aus dem keramikverstärkten High-Performance-Polymer BioHPP haben die Anwender überzeugt. In diesem Zusammenhang führt die Materialeigenschaft “Off-Peak” zu einer Reduzierung der Krafteinwirkung auf das Implantat, dadurch wird der Knochen weniger belastet. Des Weiteren erzielt die weiße Farbgebung “White Shade” von BioHPP eine optimale Ästhetik, da dunkle Schatten in der Gingiva vermieden werden. Zudem reagiert das Weichgewebe sehr positiv auf BioHPP, insbesondere hinsichtlich Gingivaanlagerung. Nun sind diese Eigenschaften auch in sechs verschiedenen präfabrizierten Formen als SKY elegance Abutment erhältlich.

Da das SKY elegance Abutment mit seiner knochenähnlichen Elastizität vor Überlastung schützt, kann es bei ausreichender Primärstabilität sofort während des chirurgischen Eingriffs eingesetzt und provisorisch versorgt werden. Nach wenigen Wochen kann die definitive Versorgung durchgeführt werden, ohne dass das Abutment entfernt werden muss. Das Weichgewebe wird nicht zusätzlich traumatisiert. Die Abformung und Kronenherstellung erfolgen konventionell oder digital, d. h. das SKY elegance Abutment ist durch die Scanbarkeit von BioHPP ideal geeignet für den digitalen Workflow mit Intraoralscanner und CAD/CAM-Fertigung. Da keine Gingivaformer und Abformabutments mehr eingeschraubt werden müssen, spart der Anwender nicht nur viel Zeit am Stuhl und Kosten, vielmehr ist zu erwarten, dass auch die klinischen Ergebnisse verbessert werden.
Selbstverständlich eignet sich das SKY elegance Abutment auch zur verzögerten Sofortversorgung bei der Eröffnung der Implantate oder auch ganz klassisch zur Verwendung wie ein Zirkonabutment.

Die sechs Formen der konfektionierten SKY elegance Abutments können chairside leicht individualisiert werden. Durch die runde Basisform und der Auswahl an Null und 15 Grad gewinkelten Abutments in drei unterschiedlichen Durchmessern S, M ,L kann jede Lücke so geschlossen werden, dass nur geringe Modifikation am Gingivaverlauf notwendig ist. Das konfektionierte SKY elegance Abutment kann mit Kronen und Brücken aus Keramik, Metall und BioHPP oder auch als Kronenabutment mit dem visio.lign Verblendsystem versorgt werden. Bildquelle:kein externes Copyright

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösun-gen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Bionik – Natürlicher kann nur die Natur

$
0
0

BioHPP ist “die Werkstoff-Evolution”

Bionik - Natürlicher kann nur die Natur
BioHPP ist die neue Werkstoffklasse in der Prothetik

BioHPP ist die neue Werkstoffklasse in der Prothetik. Basierend auf PEEK (Polyetheretherketon) ist BioHPP ein keramikverstärktes High-Performance-Polymer und damit die torsionsbeständige Alternative zu starren Gerüstwerkstoffen. BioHPP ist so elastisch wie Knochen und entspricht natürlicher Ästhetik und Funktion und ist jetzt in drei verschiedenen Farbnuancen erhältlich.

Bei BioHPP handelt es sich um einen für die Bedürfnisse der Prothetik entwickelten Werkstoff, dessen Vorläufer in der Humanmedizin bereits seit über 30 Jahren erfolgreich eingesetzt wird und gleichermaßen seine Biokompatibilität und mechanischen Eigenschaften bewiesen hat. Diese Hochleistungspolymere weisen eine hohe Langzeitstabilität, geringe Wasseraufnahme und weitere Vorteile auf.

Vielseitig – Breites Indikationsspektrum
Konkurrenzlos – Die naturnahe Schockabsorption vermeidet Chipping
Souverän – Patienten sind überzeugt vom natürlichen Biss- und Mundgefühl

Durch die verschiedenen Farbnuancen und die physiologische Elastizität – “Off-Peak” Eigenschaft – im Bereich von Knochen eignet sich BioHPP besonders gut als Gerüstmaterial für kleine und große hochwertige Versorgungen. Überzeugend sind auch die exzellente Festigkeit sowie die optimale Polierfähigkeit für eine geringe Plaqueaffinität.

Für die Verarbeitung bietet bredent drei verschiedene Möglichkeiten an:

- BioHPP als Fräsblank mit speziellem Cutter für die Herstellung der Versorgungen in den gängigen CAD/CAM Verfahren
- Verarbeitung von BioHPP im Pressverfahren durch das for2press System, einem speziell entwickelten Vakuumpressgerät für individuell modellierte Abutments und Gerüste
- Vorkonfektionierte & individuell beschliffene Abutments.

Für die Verblendung von BioHPP steht die breite visio.lign Palette von vorgefertigten oder individuellen Verblendmaterialien zur Verfügung, die durch einen speziellen Primer mit höchsten Scherwerten mit dem BioHPP verbunden werden und die Vorteile der Elastizität weiterführen.

Eine weitere, hoch interessante Indikation ist die Herstellung von individuellen Abutments mittels der Überpresstechnik im for2press System. Dabei wird auf die elegance Titanbasis das Abutment individuell modelliert und anschließend überpresst. Es entsteht ein homogener Verbund von Titan und BioHPP, der absolut spaltfrei ist und beste mechanische Eigenschaften aufweist. Durch die “Off-Peak”-Eigenschaft (Schockabsorption) wird die Lasteinleitung in das Implantat gedämpft. Das Abutment eignet sich entsprechend auch für die Sofortbelastung. Durch die weiße Farbgebung ist sichergestellt, dass keine dunklen Schatten durch die Gingiva durchscheinen. Opaker sind folglich nicht mehr notwendig. Die elegance Abutments für verschiedene Implantatsysteme können mit visio.lign direkt verblendet werden, oder aber auch mit Kronen und Brücken aus Keramik und Metall versorgt werden.

Vom individuellen Abutment bis zur teleskopierenden Prothetik: Zusammengefasst ergeben sich mit dem innovativen Werkstoff BioHPP und dessen verschiedenen Farbnuancen neue Möglichkeiten in der Versorgung der Patienten mit festsitzenden oder herausnehmbaren, hochwertigen prothetischen Versorgungen auf Implantaten oder natürlichen Zähnen.
Bildquelle:kein externes Copyright

Über bredent group
Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Milko Wrona
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
49 (0) 7309 / 872-396
pr@bredent.com
http://www.bredent.com

Unschlagbar – Das Beste aus drei Welten mit dem visio.lign Verblendsystem

$
0
0

Unschlagbar - Das Beste aus drei Welten mit dem visio.lign Verblendsystem
visio.lign – das innovative Verblendsystem

Das visio.lign Verblendsystem verbindet die ästhetischen Vorzüge der Keramik mit der Festigkeit moderner Komposites und der Elastizität von Polymeren. Aufeinander abgestimmte Komponenten bieten beste Voraussetzungen für die perfekte implantatprothetische Lösung. Das visio.lign Verblendsystem steht für Stabilität und Sicherheit. Das Ergebnis: langlebige, farbbeständige und äußerst belastbare prothetische Versorgungen.

Das visio.lign Verblendsystem basiert auf mehrschichtigen, industriell gefertigten Verblendschalen, entwickelt nach dem Vorbild natürlicher Zähne. Ein farblich abgestimmtes Verbundsystem sowie passende Individualisierungs- und Ergänzungsmaterialien ermöglichen eine perfekte Kombination individueller und effizienter Verblendtechnik:

Verbundsicherheit – Chemischer Haftverbund zu allen Gerüstmaterialien inkl. BioHPP
Schockabsorption – Reduktion der Kaukraft-Spitzenbelastung um bis zu 50 %
Stabilität – Langlebige, farbbeständige und äußerst belastbare prothetische Versorgungen

Langzeitversorgung
Bei Abrasionswerten vergleichbar zu natürlichen Zähnen bietet visio.lign einen sanften Aufbiss und reduziert die Kaukraft-Spitzenbelastung um bis zu 50 % – ein Vorteil gerade bei implantatgetragenem Zahnersatz.

Vorhersehbar & reproduzierbar
Die Ästhetikanprobe mit den novo.lign Verblendschalen zeigt dem Patienten bereits vorab das Resultat. Mit der daraus gewonnenen finalen ästhetisch-funktionalen Aufstellung ist mittels Silikonschlüssel eine optimale Gerüstgestaltung leicht und einfach umsetzbar. Die hochfesten novo.lign Verblendschalen können auf alle in der Zahntechnik verwendeten Gerüstmaterialien, mit Hilfe des combo.lign Befestigungsmaterials, geklebt und mit crea.lign Verblendmaterial individualisiert werden. Die Haftvermittler (Primer) im visio.lign System gewähren einen chemischen Haftverbund zu allen in der Zahntechnik verwendeten Gerüstmaterialien. visio.lign wird besonders für Gerüste aus BioHPP empfohlen.

Die farb- und formgleichen neo.lign Vollzähne runden das Sortiment um visio.lign für alle Indikationen der Zahntechnik ab.

Für die Verarbeitung bietet bredent drei verschiedene Möglichkeiten an:

- industriell vorgefertigt: novo.lign Verblendschale / novo.lign Vollzahn
- individuell: crea.lign Gel und Paste für die Frei-Form-Schichtung
- HIPC Blank Bildquelle:kein externes Copyright

Über bredent group
Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Milko Wrona
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
49 (0) 7309 / 872-396
pr@bredent.com
http://www.bredent.com


bredent group days SKY Meeting 2014 vom 22. bis 24. Mai 2014 in Berlin

$
0
0

Perfekte implantatprothetische Lösungen durch innovative Materialien und Technologien

bredent group days SKY Meeting 2014 vom 22. bis 24. Mai 2014 in Berlin

Senden, 16. Juni 2014 – Rund 1.000 Teilnehmer aus 30 Ländern reisten im Mai für die bredent group days 2014 nach Berlin an, um am internationalen Podium sowie am Hauptkongress teilzunehmen. Das Motto “Perfekte implantatprothetische Lösungen durch innovative Materialien und Technologien” richtete sich einmal mehr an das dentale Team, bestehend aus Implantologe, Prothetiker und Zahntechniker. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist das Hauptanliegen der bredent group, die dieses Jahr ihr 40jähriges Bestehen feiert. Lag 1974 das Hauptaugenmerk noch bei zahntechnischen Lösungen, so transformierte sich die brendent group, mit der Gründung der Firma bredent medical im Jahr 2005, in den letzten Jahren zum Anbieter umfassender Systemlösungen und Therapiekonzepte im Segment der Implantatprothetik.

In seiner Eröffnungsrede bedankte sich Gründer und Geschäftsführer Peter Brehm entsprechend herzlich bei den Behandlern und Zahntechnikern für die erfolgreiche und gute persönliche Zusammenarbeit und verwies auf die Relevanz des Themas “Gesundheit beginnt im Mund”. So belegen aktuelle Studien, dass immer mehr Erwachsene an einer mittelschweren bis schweren Parodontitis leiden. Auslöser hierfür seien pathogene Bakterien, komplex veranlagt im Biofilm. Die Folgen dieser Erkrankung sind nicht auf den Mundraum beschränkt. So ist sich die Wissenschaft heute einig, dass parodontale Probleme in Zusammenhang mit vielen Allgemeinerkrankungen, wie beispielsweise Herz-und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall oder auch Frühgeburten stehen. Peter Brehm unterstrich die neuen Herausforderungen, die sich daraus fur das dentale Team, bestehend aus Zahnmediziner, Zahntechniker und Industriepartner, ergäben. Der gemeinsame Auftrag, so Peter Brehm, sei klar formuliert: Bereitstellung von Behandlungskonzepten und Systemen, die zum einen bewährte Methoden zur Erhaltung der Mundgesundheit, insbesondere der Hygiene, unterstützen und zum anderen diese durch leicht zu reinigenden, funktionalen sowie ästhetischen Zahnersatz dauerhaft wiederherstellen.

“Gesünder”, “schneller”, “natürlicher” und “besser” – das sind die vier Attribute, die sich die bredent group für ihre Therapien und Systemlösungen auf die Fahne geschrieben hat. Vier Attribute, die sich als Fokusthemen durch das internationale Podium am Vortrag und durch die zwei Hauptkongresstage zogen. Allen voran das Thema “Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie. Das HELBO®-Verfahren, das Infektionen im Mundraum beherrscht: wissenschaftlich belegt, delegierbar und erstattungsfähig”, welches in verschiedenen Keynote-Vorträgen und Workshops beleuchtet wurden. Highlight war hier der Excellence Kurs “Excellence in Biofilmmanagement und Regeneration” von Prof. Dr. Dr. Anton Sculean aus der Schweiz. Erst kürzlich wurden er und sein Team für die Untersuchung “Anti-infective therapy of peri-implantitis with adjunctive local drug delivery or photodynamic therapy: six month outcomes of a prospective randomized clinical trial”, publiziert in Clinical Oral Implants Research 2013 Jan;24(1):104-10, mit dem “1st Prize for Graduate Research in European Federation of Periodontology 2013″ von der EFP ausgezeichnet. Im Excellence Kurs zeigte er die Ergebnisse dieser kurzlich durchgeführten, randomisierten, klinisch kontrollierten Studie, die darauf hinweisen, dass die Anwendung der PDT bei Patienten, bei denen eine beginnende Periimplantitis diagnostiziert wurde, eine wertvolle Alternative zu lokalen Antibiotika darstellen kann. Die Studie konnte erstmalig belegen, dass die Anwendung der PDT in Verbindung mit einer nicht-chirurgischen Therapie zu vergleichbaren klinischen, mikrobiologischen und immunologischen Outcomes fuhren kann, wie eine nicht-chirurgische Therapie gefolgt von der Anwendung von Minocyclin. Diese neuen Daten scheinen sehr vielversprechend, da die Anwendung der PDT nicht mit einer Steigerung der Resistenz verbunden ist, was in erheblichem Maße gegen die Verwendung von Antibiotika spricht. Auch Prof. Dr. A. Novaes aus Brasilien und Dr. S. Hafner aus München begeisterten das Publikum mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen und klinischen Ergebnissen der jahrelangen Erfahrungen mit dieser innovativen Therapie.

Unter dem Motto “Bionik – Natürlicher kann nur die Natur” wurden die neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen zur “Werkstoff Evolution” BioHPP vorgestellt. BioHPP (Hochleistungspolymer) ist ein neues, auf PEEK basierendes, keramikverstärktes Material, das aufgrund seiner Stabilität, seiner mechanischen Eigenschaften und der geringen Plaque-Affinität bei der Verwendung in der Dentalbranche eine herausragende Qualität aufweist. In verschiedenen Vorträgen wurden die mikrobiologischen Aspekte, das klinische Verhalten und die ästhetischen Ergebnisse von BioHPP-Abutments präsentiert und der Einsatz fur die implantatprothetische Versorgung mit Titan verglichen. Es zeigte sich, BioHPP ist ein geeignetes Material fur die Versorgung als Gingivaformer und prothetischen Abutments und stellt eine echte Alternative zu Titan dar. Auch wurde der Einsatz bei der Einzelzahnversorgung dargestellt bei denen das BioHPP spaltfrei auf eine Titanbasis gepresst wird. Diese SKY elegance genannten Abutments können sowohl individuell in der Zahnform durch den Zahntechniker hergestellt werden, als auch als konfektionierte Abutments in der bewährten Form der SKY elegance verwendet werden. Mit beiden Verfahren eröffnen sich für den Anwender eine Vielzahl neuer Anwendungen: Als One-Time-Abutment, bei dem das SKY elegance Abutment sowohl für die provisorische und auch für die definitive Versorgung verwendet wird, ohne dass es ausgeschraubt wird, als auch als Kronenabutment, bei dem das SKY elegance Abutment direkt mit dem visio.lign System verblendet wird und eine monolithische Einheit bildet, welche direkt okklusal verschraubt wird.

Die Anwendung von BioHPP wurde auch beim renommierten und vielfach bewährten Therapie-Klassiker “SKY fast & fixed” untersucht. Im Excellence Kurs von Dr. Georg Bayer und ZT Stephan Adler “Excellene in Reconstruction – SKY fast & fixed – safe & successfull dental office” wurde das SKY fast & fixed Konzept Schritt für Schritt ausführlich dargestellt. Die smarte Art der Sofortversorgung in diesem Konzept unterstreichen dabei die SKY elegance Abutments, die konfektionierten Direkt-Abutments mit BioHPP.

Last but not least wurde die zahntechnischen Aspekte der Verblendung mit dem visio.lign Verblend-system und die Erfahrungen im Recall mit diesen Patienten präsentiert; in einem Workshop wurden positive Erfahrungen und Eindrucke aus fünf Jahren Anwendung des visio.lign Verblendsystems sowie Möglichkeiten des digitalen Workflows mit neuen Materialien sowie Techniken vorgestellt.

Besonderer Höhepunkt war sicherlich die Gala Party am Freitagabend im ADAGIO Nightlife Club. Dort wurde ausgelassen das 40jährige Jubiläum von bredent gefeiert. Der stimmungsvolle Abend wie auch der sehr gut besuchte Kongress belegten den Erfolgsweg der bredent group. Man kann auf die nächsten (40) Jahre gespannt sein. Bildquelle:kein externes Copyright

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösun-gen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

bredent GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Schmerzfrei ins Eis beißen können

$
0
0

Mal wieder kräftig und schmerzfrei in ein Eis beißen können und mit einem blendenden Lächeln überzeugen, sind die Ziele des Sommers.

Wer wünscht es sich nicht – vor allem im Sommer – mal wieder schmerzfrei in ein Speiseeis beißen zu können? Wem beim Biss ins Eis jedoch ein stechender Schmerz packt, der kann dagegen etwas unternehmen – wie mit einer Prophylaxe Behandlung durch Herrn Dr. Gregor Schlegel, der mit seiner Praxis in Köln auch schmerzempfindliche Zähne behandelt und mit seinen Methoden der Präparation schmerzempfindlicher Zähne hohe Erfolge erzielt.

Und wer beim Biss ins Eis auch formschöne und weiße Zähne zeigen will, ist bei dem Spezialisten für Zahnästhetik, Herrn Dr. Gregor Schlegel aus Köln, bestens beraten mit, da er als Facharzt eine spezielle Ausbildung in ästhetischer Zahnkorrektur vorweisen kann.
Gerade im Sommer zeugen gesund aussehende und weiße Zähne von Vitalität und Jugend, die mancher gerne zeigen möchte. Denn gerade für das Selbstbewusstsein spielen attraktive Zähne eine große Rolle, denn wer will schon aufgrund seiner Zähne “Mausi” oder “Hasi” genannt werden?

Und nun, da für viele Freizeit und Aktivität in der Urlaubszeit oberste Priorität hat, sollte ein jeder auch auf ein attraktives Äußeres, das sein Lächeln preisgibt, achten. Denn auch ein schön anzusehender brauner Körper, der vom Sonnenlicht verwöhnt wurde, passt nicht zu einem verfärbten Gebiss, das ebenfalls fast die Körperfarbe erreicht oder zu schiefen, vorstehenden oder fehlenden Zähnen.

Wer zu seiner Attraktivität beitragen will, der achtet auch auf ansehnliches Aussehen seiner Zähne und wer zugleich im Zuge der Behandlung mit diesen Zähnen Schmerzfreiheit erreichen kann, der kann hernach umso besser, ansprechender und charmanter lächeln.

Als Facharzt für Zahnästhetik hat sich Herr Dr. Schlegel auf dem Gebiet der ästhetischen Korrektur von Zähnen spezialisiert.

Die Zahnarztpraxis in Köln mit ästhetischem Schwerpunkt – für ein ansprechendes Lächeln!

Zahnarzt-Schlegel.de
Dr. Gregor Schlegel
St.-Apern-Straße 20
50667 Köln
0221 2576067
dr-schlegel@gmx.net
http://www.zahnarzt-schlegel.de

frankfutt.de
sabine puttins
Am Quellberg 24
45665 Recklinghausen
02361 9917952
sabine@frankfutt.de
http://frankfutt.de

Einmarsch in Kölner Zahnarztpraxis

$
0
0

Eine Frohsinn stiftende Aktion

Ein Friedenskrieger der Kölner Ehrengarde marschiert in Kölner Zahnarztpraxis ein, und zwar in die Dental-Praxis des Herrn Dr. Gregor Schlegel in der Kölner Altstadt.

Die Friedenssoldaten, denen das Diktum auferlegt wurde, Frohsinn zu verbreiten, wurden von dem Kölner Künstler Anton Fuchs geschnitzt und mit dem (froh)sinnstiftenden Auftrag geweiht, für einen guten Zweck zu marschieren. Einer dieser 111 Holz-Gardisten marschierte nun in die Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Schlegel ein, um dort symbolisch sein Werk zu vollführen.

Sinn der Aktion des Karnevalsvereins war es, eine sechsstellige Spendensumme zusammen zu tragen, was bereits Mitte dieses Jahres erfüllt war. Des weiteren soll mit der Friedensarmee gezeigt werden, wie unnötig kriegerische Auseinandersetzungen sind und dass lieber mit “Kamelle” statt mit echten Waffen geschossen werden soll.

Da dieses Ziel ganz und gar dem ethischen Nimbus Herrn Dr. Gregor Schlegel entspricht, hat er eine dieser Figuren erstanden und stellt diese nun sichtbar für alle Besucher und Patienten in seiner Praxis aus.
Mit dieser hehren Handlung unterstützt Herr Dr. Schlegel das auf Frieden ausgerichtete Ziel und setzt mit einer der hölzernen Gardisten symbolisch ein Zeichen auch für seine Patienten, die zufrieden und keineswegs kriegerisch motiviert seine Praxis verlassen sollen. Denn für Herrn Dr. Schlegel steht als erstes die Zufriedenheit seiner Patienten im Vordergrund. Diese Zufriedenheit hängt oft vom ästhetischen Ergebnis seiner dentalen Ergebnis ab und – nicht nur – deshalb bemüht sich Herr Dr. Gregor Schlegel besonders um ein optisch anspruchsvolles Resultat seiner zahnärztlichen Arbeiten.
So belegte er über zwei Jahre eigens zur Realisation dieses Zieles eine Weiterbildung im Bereich ästhetischer Zahnheilkunde, von dem seine durchweg zufriedenen Patienten heute profitieren.

Die Zahnarztpraxis in Köln mit ästhetischem Schwerpunkt – für ein ansprechendes Lächeln!

Firmenkontakt
Zahnarzt-Schlegel.de
Herr Dr. Gregor
St.-Apern-Straße 20
50667 Köln
0221 2576067
dr-schlegel@gmx.net
http://www.zahnarzt-schlegel.de

Pressekontakt
frankfutt.de
sabine puttins
Am Quellberg 24
45665 Recklinghausen
02361 9917952
sabine@frankfutt.de
http://frankfutt.de

Für ein schöneres Lächeln:

$
0
0

Porzellan Veneers bei Zahnarzt Dr. Mücke in Bad Homburg

Für ein schöneres Lächeln:
Veneers für ein schöneres Lächeln

Zahnarzt Bad Homburg Veneer: Vom einfachen Zahnschiefstand über echte Fehlbildungen bis hin zu Flecken und Verfärbungen durch Medikamente oder Nikotin: Selbst gesunde Zähne sind nicht immer frei von “Schönheitsfehlern”.

Doch ganz egal, wie unzufrieden Sie mit Ihren natürlichen Zähnen sind, moderne Verblendschalen aus Porzellan verhelfen auch Ihnen zu einem makellosen, strahlend schönen Lächeln!

Ob einzelner Zahn oder Komplett-Rekonstruktion des gesamten Gebisses: Veneers aus Porzellan ermöglichen optimale ästhetische Ergebnisse für nahezu jedes zahnkosmetische Problem.

Veneers sind kleine, hauchdünne, maßgefertigte Verblendschalen für Ihre Zähne, die aus mehrlagigem Keramikmaterial bestehen. Dauerhaft und stabil mit der Oberfläche Ihrer Zähne verbunden, decken sie kosmetische Auffälligkeiten ab und sorgen für
ein einheitlich perfektes Bild.

Wenn Sie sich nun ebenfalls mit dem Gedanken tragen, die Möglichkeiten der Veneer-Technologie für sich zu nutzen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Galerie des Lächelns. Hier sehen Sie am besten, welchen Unterschied Verblendschalen machen.

Zahnarzt Bad Homburg
Dr. med. dent. Herbert Mücke
Spezialist für Rekonstruktive Zahnheilkunde, Asthetik und Funktion (EDA)
Zertifizierter Spezialist für Prothetik (DGPro) Naturheilverfahren
Weinbergsweg 13
61348 Bad Homburg

Tel. 06172-42061
mail@dr-muecke.de
www.dr-muecke.de

Bildrechte: © Igor Mojzes – Fotolia.com

Online Publisher für Online Kampagnen.

Kontakt
IT SCHNITTSTELLE
Marko Chalupa
Am Abtswald 2
65366 Geisenheim
06722980966
mail@it-schnittstelle.de
www.it-schnittstelle.de

Brustrekonstruktion mit Silikonimplantaten – Qualitätsbewusstsein der Patientinnen wächst

$
0
0

Deutsche Experten bestätigen: Aufgeklärte Patientinnen und Implantatqualität sind wichtige Faktoren für einen sicheren Eingriff und nachhaltige Ergebnisse.

Brustrekonstruktion mit Silikonimplantaten - Qualitätsbewusstsein der Patientinnen wächst
www.polytech-health-aesthetics.com

Dieburg, September 2014. In Deutschland erkrankt mittlerweile jede achte Frau an Brustkrebs. Häufig lässt sich ein chirurgischer Eingriff nicht vermeiden und das Brustgewebe muss ganz oder teilweise entfernt werden. Sind die medizinischen Voraussetzungen gegeben, entscheiden sich viele Patientinnen anschließend für eine Rekonstruktion der Brust mit Silikonimplantaten. Nach den teilweise irreführenden Informationen rund um mangelhafte Implantate aus Frankreich, über die Ende 2011 berichtet wurde, sind viele Frauen hinsichtlich der Risiken verunsichert; das Patientenbewusstsein hat sich seither verändert. Frauen informieren sich mittlerweile verstärkt über die verwendeten Implantate, deren Qualität und die möglichen Risiken. Führende Experten aus dem Bereich Brustrekonstruktion können diese Entwicklung bestätigen und befürworten das wachsende Qualitätsbewusstsein.

Risiken vermeiden – sich für Qualität entscheiden
“Ich führe nahezu kein Beratungsgespräch mehr, in dem nicht nach der Herkunft und Qualität der Implantate gefragt wird”, erklärt Dr. med. Fabian Wolfrum, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Kooperationspartner des Brustzentrums am St. Joseph-Stift in Bremen. “Ich halte diese Entwicklung für sehr positiv, denn die Risiken des Eingriffs lassen sich durch die Auswahl eines hochwertigen Implantates und eine sorgfältig durchgeführte OP auf ein Minimum reduzieren. Sorgen der Patientinnen, die das Implantat betreffen, lassen sich somit bereits im Vorfeld ausräumen”, so Dr. Wolfrum weiter. Auch Dr. med. Martin Reifenrath aus Dortmund befürwortet diese Entwicklung: “Es ist gut, dass die Patientinnen bewusster mit dem Thema umgehen. Meine Erfahrung zeigt, je aufgeklärter eine Patientin ist, umso zufriedener ist sie schlussendlich mit dem Ergebnis.” Beide Experten legen großen Wert auf die individuelle Patientenberatung und -aufklärung und arbeiten ausschließlich mit in Deutschland entwickelten und produzierten Implantaten.

Dr. med. Fabian Wolfrum
ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Allgemeine Chirurgie mit eigener Praxis in Bremen. Darüber hinaus ist er Kooperationspartner des Brustzentrums am St. Joseph-Stift in Bremen. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Senologie, der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), sowie der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) ist einer seiner operativen Schwerpunkte die Behandlung der Brust.
Dr. med. Martin Reifenrath
ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit eigener Praxis in Dortmund und Kooperationspartner des Brustzentrums St. Johannes Hospital in Dortmund. Seit vielen Jahren hält er Vorträge auf wissenschaftlichen Symposien und Ärztefortbildungen sowie bei Patienten-Informationsveranstaltungen. Er ist Mitglied in zahlreichen Verbänden wie zum Beispiel der Deutschen Gesellschaft der Plastischen Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).

POLYTECH Health & Aesthetics GmbH ist der einzige deutsche Hersteller von medizinischen Weichteilimplantaten aus Silikon und seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt. Das Unternehmen ist in Europa führend im Bereich Implantate für die Plastische Chirurgie. In Dieburg ansässig, wurde POLYTECH Health & Aesthetics 1986 gegründet und ist mittlerweile weltweit in über 60 Ländern aktiv. Im Juli 2008 verlagerte das Unternehmen seine Produktion komplett an den Unternehmensstandort Dieburg in Hessen.

Firmenkontakt
Polytech Health
Frau K. Glück
Altheimer Str. 32
64807 Dieburg
06071-9863-0
k.glueck@polytechhealth.com
http://www.polytech-health-aesthetics.com

Pressekontakt
dellian consulting GmbH – communication training
Karina Fritz
Hegelmaierstr. 24
74076 Heilbronn
07131- 77 28 50
k.fritz@dellian-consulting.de
http://www.dellian-consulting.de

Leistungsfähig, richtungsweisend und partnerschaftlich! Eröffnung der bredent group Taiwan Company

$
0
0

Leistungsfähig, richtungsweisend und partnerschaftlich! Eröffnung der bredent group Taiwan Company
Das neue Büro und Schlungszentrum der bredent group wurde in Taipei eröffnet.

Die bredent group Taiwan Company eröffnete ihr neues Büro und Schulungszentrum in Taipei. Unter der Leitung von Geschäftsführer Dirk Sommerfeld soll künftig der taiwanesische Dentalmarkt errungen werden. Im Fokus der Markterschließung stehen interessante Sofortversorgungstherapien und attraktive Schulungsangebote, die den Kunden einen enormen Vorteil sichern sollen.

Der Hauptsitz der bredent group liegt in Senden, Deutschland. Aufgeteilt in zwei Unternehmensbereiche versorgt das Unternehmen mit seinen Produkten, Systemlösungen und Therapien weltweit sowohl die Zahnarztpraxis als auch das Dentallabor. Den Vorteil der interdisziplinären Ausrichtung wissen die Kunden der bredent group zu schätzen. Durch die starke Zusammenarbeit mit kompetenten Subdealern werden auch in Taiwan beide Unternehmensbereiche abgedeckt. Die Konzentration liegt aber verstärkt im Vertrieb des SKY Implantat Systems von bredent medical und den dazugehörigen Sofortversorgungstherapien. Dazu zählt zum einen die SKY fast & fixed Therapie, welche zahnloswerdenden Patienten im Alter von 40 bis 65 Jahren bei entsprechender Indikation eine festsitzende implantatgetragene Sofortversorgung mit nur einem Eingriff, ermöglicht. Zum anderen bietet die Einzelzahnversorgung mit SKY elegance jungen anspruchsvollen Patienten eine schnelle Behandlung ihrer Zahnlücke am gleichen Tag, ohne Abutmentwechsel zur definitiven Prothetik.

Für einen guten Know-how-Transfer und zur Gewährleistung einer guten Therapieumsetzung, bietet die bredent group Taiwan Co., Ltd. ein passendes Schulungsprogramm an. Bei den Fortbildungsinhalten geht es hauptsächlich um die Bereiche Implantologie, Implantatprothetik sowie Zahntechnik im Allgemeinen. Auch hier liegt der Schwerpunkt in der Sofortversorgung und den dazugehörigen Produktbereichen, keramikverstärktes High-Performance-Polymer BioHPP und dem Verblendungssystem visio.lign. Das neue Schulungslabor ist bereits eingerichtet, so dass dieses ab Dezember auch für zahntechnische Kurse komplett einsatzbereit ist. Nicht nur interessante Kursinhalte sondern auch renommierte Zahnärzte aus Deutschland sowie wichtige Key Opinion Leader, die als Kursreferenten bereitstehen, bieten den Kursteilnehmern einen enormen Mehrwert.

Dirk Sommerfeld, Geschäftsführer bredent group Taiwan Co., Ltd. hat sich für die Zukunft hohe Ziele gesetzt: “Wir möchten interessierten potenziellen Kunden in Taiwan die richtigen Produkte und patientenorientierte Sofortbehandlungen anbieten sowie mit einem hohen Service eine leistungsfähige, partnerschaftliche und richtungsweisende Zusammenarbeit realisieren.”

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Kontakt
bredent medical GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
rudolf.moser@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Implantologie im Land der Gegensätze

$
0
0

Spontane SKY fast & fixed Sofortversorgung in Indien

Implantologie im Land der Gegensätze
Zahntechnische und zahnmedizinische Weiterbildung der bredent group in Indien

Der jährlich stattfindende Kongress der “Indian Society of Oral Implantologists ISO” war für Dr. Florian Obadan, Oralchirurg und Geschäftsführer der bredent medical Romania, sowie Jörg Lermer, Zahntechniker und Vertriebsmitarbeiter der bredent medical Deutschland, Grund für eine Reise nach Indien. Vom 2.-4. Oktober 2014 trafen sich internationale Referenten und 350 Teilnehmer in Chennai zum Wissenstransfer. Spontan fiel dort die Entscheidung für einen Live-OP Workshop mit einer SKY fast & fixed Sofortversorgung, welcher an der DY Patil University School of Dentistry in Navi Mumbai durchgeführt wurde. Ein glückliches Behandlungsteam, beeindruckte Teilnehmer und ein freudestrahlender Patient waren das Ergebnis der ganzen Geschichte.

Eröffnet wurde der Kongress mit dem Vortrag von Dr. Florian Obadan zum Thema “SKY fast & fixed Sofortversorgung bei reduzierter Implantatanzahl”. Alle weiteren Referenten spannten den Bogen über unterschiedliche Themen der oralen Implantologie. Zum ersten Mal waren unter den Teilnehmern auch Zahntechniker dabei, für welche vor allem der vorgestellte neue Werkstoff BioHPP, ein keramikverstärker Hochleistungspolymer aus dem Hause bredent, interessant war.

Vikram Vaidya, Geschäftsführer SP Dental, nutzte die Gelegenheit einen erfahrenen Oralchirurgen und Zahn-techniker aus Europa im Land zu haben und organisierte vier weitere Workshops. Einer davon fand an der DY Patil University School of Dentistry in Navi Mumbai im Rahmen des Integri-teeth Kontinuums statt. Integri-teeth fördert junge Zahnärzte durch den Austausch von Ideen, Wissen und der Vorstellung neuester Technologien durch Gastreferenten, die ein- oder zweitägige Kurse an der Universität halten. Bei den Vorbereitungsgesprächen der Workshops kam das Gespräch auf einen Patienten der Universität, der trotz neuer Totalprothese im Unterkiefer nicht vernünftig essen könne. Der betroffene Patient kann sich aufgrund seiner finanziellen Lage, eine andere jedoch Versorgung nicht leisten. Dr. Burzin Kahn machte zusammen mit Dr. Obadan das Angebot, den Patienten im Workshop zu implantieren und mit seinem Zahntechniker Danesh und dem deutschen Zahntechniker Jörg Lermer, entsprechend der SKY fast & fixed Therapie von bredent medical, diesen sofort mit einer festen temporären Brücke zu versorgen. Die Planung fand am Vortag in der Praxis von Dr. Burzin Kahn statt, wo das Vorgehen anhand der bisherigen Versorgung mit den Zahnärzten und Zahntechnikern diskutiert wurde. Die OP wurde in den Vortragsraum übertragen, wo sie von Professoren und 70 Postgraduierten verfolgt wurde. Dr. Obadan und Dr. Kahn führten die OP routiniert durch und das Zahntechnikerteam konnte, trotz eines Stromausfalls, die temporäre Brücke herstellen, so dass der Patient vier Stunden nach der OP mit einem ehrlich strahlenden Lächeln auf dem abschließenden Gruppenbild zu sehen war. Der Patient wurde am nächsten Morgen nochmals einbestellt und dem Auditorium vorgestellt. Er zeigte sich ohne Schwellungen und sprach völlig normal. Er berichtete, dass er bereits am Abend essen konnte und die leichten Schmerzen nach Einnahme der mitgegebenen Medikamente sofort vergangen waren.

Die Änderung der prekären Situation des Patienten war nur durch das Engagement des behandelnden Teams und dem kostenlos gestellten Material der SP Dental möglich. Das Auditorium war mehr als beeindruckt und glücklich, das Gesehene in einem spontanen Hands-on nachvollziehen zu können. Viel größer war jedoch das Glück des Patienten, der seine verlorene Lebensfreude zurückbekommen hatte.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Kontakt
bredent medical GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
rudolf.moser@bredent.com
http://www.bredent-medical.com


IDS 2015: bredent group – WE ARE ONE.

$
0
0

IDS 2015: bredent group - WE ARE ONE.
Peter Brehm, Geschäftsführer der bredent group

Die bestmögliche Versorgung des Patienten – das ist das oberste Ziel der bredent group. Um dies zu gewährleisten, bietet die bredent group Komplettlösungen direkt aus einer Hand. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bredent und bredent medical rückt hierbei in den Vordergrund. Mit dem neuen Slogan “WE ARE ONE” positioniert sich die bredent group auf der IDS 2015 als interdisziplinär marktführender Anbieter ganzheitlicher Therapien und Systemlösungen, sowie als kompetenter Partner für Zahnarzt und Zahntechniker – insbesondere in den Bereichen der Sofortversorgung als auch der physiologischen Prothetik mittels weiterentwickelter Werkstoffe aus modernen Hybridmaterialien.

1 Unternehmensgruppe – 1 Philosophie – 1 Team – 1 Ziel: die bestmögliche Versorgung des Patienten!

Die bredent group setzt sich aus bredent medical für Implantologie und Zahnmedizin sowie bredent für die Zahntechnik zusammen. Zwei Unternehmen, die sich in Ihrem Zusammenschluss, der bredent group und mit ihrer jahrelangen Erfahrung in der Implantatprothetik als Anbieter ganzheitlichen Therapien und Systemlösungen etablieren konnten.

Mit ihrer Kompetenz im Kunststoffbereich, insbesondere bei der Prothetik mit physiologischen Eigenschaften wie Schockabsorption oder Biokompatibilität, sowie der Sofortversorgung präsentiert sich die bredent group auf der IDS 2015 mit dem Slogan “WE ARE ONE” als kompetenter Partner für das dentale Team aus Zahnmediziner und Zahntechniker in den Disziplinen

– Physiologische Prothetik,
- BioHPP – Natürlicher kann nur die Natur.
Die Werkstoff-Evolution für Gerüstkonstruktionen und Hybridabutments.
- visio.lign Verblendsystem – Unschlagbar schön.
Naturempfundene Zähne, Verblendschalen und Individualisierungen in einem System.

– Sofortversorgung
- SKY fast & fixed Therapie für Patienten mit zahnloswerdendem Kiefer.
Sorgenlos feste Brücke nach nur einem Eingriff.
- BioHPP SKY elegance Abutments die smarte Einzelzahn-Sofortversorgung für Anspruchsvolle.
Sofort und ohne Abutmentwechsel zur definitiven Prothetik.
- Antimikrobielle Photodynamische HELBO-Therapie beherrscht die Infektion.
Die Basis für die erfolgreiche Sofortversorgung – bewährt im Erhalt von Zähnen und Implantaten.

– und der Integration dieser Therapien sowie Systemlösungen in den digitalen Workflow.

All diese Komplettlösungen machen Zahnärzte und Zahntechniker zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Team durch Effizienzsteigerung sowie Prozesssicherheit und sorgen für dauerhaft zufriedene Patienten, dank bestmöglich realisierter Versorgungen.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Kontakt
bredent medical GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Die Photodynamik beherrscht bakterielle Infektionen im Mundraum.

$
0
0

Das HELBO®-Verfahren: wissenschaftlich erwiesen, delegierbar und erstattungsfähig.

Die Photodynamik beherrscht bakterielle Infektionen im Mundraum.
Photodynamik bei Parodontitis- und Periimplantitistherapie mit dem HELBO®-Verfahren

Seit vielen Jahren ist der Begriff “Photodynamik” (PDT) zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen im Mundraum ein innovatives Thema in der Zahnmedizin, wobei unter diesem allgemeinen Begriff mittlerweile die unterschiedlichsten Produktkonzepte vermarktet werden. Immer mehr “PDT”-Anbieter strömen auf den Markt. Das darunter am besten klinisch überprüfte Verfahren zur Photodynamik ist die marktführende “HELBO®-Therapie”, die seit mehr als zwölf Jahren in den unterschiedlichsten Indikationen wissenschaftlich untersucht und dokumentiert wird. Dazu zählen die Parodontologie, die Periimplantitistherapie, die Endodontie und die Knochen- und Weichgewebsdesinfektion bei chirurgischen Eingriffen.

Therapien mit “Photodynamik” (PDT) gibt es auf dem Markt so einige. Und interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte melden vermehrt zurück: Das Angebot insgesamt ist kaum noch zu überblicken, die verschiedenen Konzepte mit den unterschiedlich eingesetzten Farbstoffen und Lichtenergien werden kaum noch verstanden. Umso wichtiger sind deshalb fundierte klinisch-wissenschaftlich erhobene Daten, welche die Wirksamkeit der angebotenen Verfahren belegen. Denn die Experten sind sich einig, dass die einzelnen Ergebnisse aufgrund der enormen Unterschiede in den Produktkonzepten und -komponenten nicht auf andere Systeme übertragen werden können.

Führend am Markt und in der Wissenschaft ist die “HELBO®-Therapie. Über 70 Publikationen, darunter auch zu verschiedenen Indikationen international publizierte randomisierte, klinisch kontrollierte Studien aus Zentren in aller Welt, unterstützen die Evidenz dieser Therapie. Namhafte Wissenschaftler haben ihre Ergebnisse mit dem Verfahren bereits publiziert. Die Qualität dieser wissenschaftlichen Untersuchungen ist beeindruckend und hat bereits nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So wurde die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Dr. Sculean in 2014 für den Artikel “Anti-infective therapy of peri-implantitis with adjunctive local drug delivery or photodynamic therapy: six month outcomes of a prospective randomized clinical trial”, publiziert in Clinical Oral Implants Research 2013 Jan;24(1):104-10, mit dem “1st Prize for Graduate Research in European Federation of Periodontology 2013″ von der EFP ausgezeichnet.

Die HELBO® Therapie reduziert infektionsverursachende pathogene Bakterien zu über 99 % und völlig ohne Nebenwirkungen. Bei diesem Verfahren werden die Mikroorganismen zunächst angefärbt (HELBO® Blue Photosensitizer) und anschließend mit dem HELBO® TheraLite Laser®, einem nicht thermisch wirkenden Laser belichtet. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von hochreaktivem Singulett-Sauerstoff, der zu einer Lipidoxidation der Bakterienmembran führt und so in kürzester Zeit die krankmachenden Bakterien zerstört. Das Verfahren ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und vermeidet in vielen Fällen invasive Maßnahmen, die nur bedingt auf Patientenakzeptanz stoßen.

Nach Auswertung der wissenschaftlichen Datenlage hat die DKV, eine der größten deutschen Krankenversicherungen, bezüglich der Photodynamik mittlerweile eine Empfehlung zur Abrechnung des Verfahrens herausgegeben. Dies ist sicherlich ein Meilenstein in der Anwendung dieser Therapie zur Behandlung biofilmassoziierter oraler Infektionen. Grundsätzliche Voraussetzung für die Kostenerstattung der Behandlung ist, dass das eingesetzte Therapiesystem bestimmte Anforderungen erfüllt. So wird beispielsweise die Sterilität der eingesetzten Materialien zwingend gefordert.
Das HELBO®-Therapieverfahren erfüllt diese Kriterien bereits seit Langem – und erfährt somit die volle Anerkennung der Evidenz und Effektivität dieser Therapie.

Informationen zur HELBO® Therapie erhalten Sie unter: www.helbo.de.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.

Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.

Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.

Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Kontakt
bredent medical GmbH & Co. KG // Geschäftsbereich HELBO
Ulrike Vizethum
Josef-Reiert-Straße 4
69190 Walldorf
(+49) 06227/53960-0
pr@bredent.com
http://www.helbo.de

Stark in der Sofortversorgung

$
0
0

Stark in der Sofortversorgung
bredent medical –Sofortversorgung auf Implantaten

Die innovativen Sofortversorgungstherapien von bredent medical haben sich in den letzten Jahren stark bei Zahnmedizinern und Zahntechnikern bewährt. Dies hat sich jetzt ausgezahlt, denn laut der Daten der Millennium Research Group kann sich bredent medical im Bereich der Sofortversorgung als marktführend betrachten. Um Innovationsführer zu bleiben, optimiert und entwickelt das Unternehmen die Therapien ständig weiter.

Auf der IDS 2015 steht für bredent medical das Thema Sofortversorgung groß im Fokus. Die Besucher erhalten einen umfassenden Einblick in die einzelnen Therapien. Dazu gehört insbesondere die SKY fast & fixed Therapie, die speziell auf die Bedürfnisse von älteren Personen mit zahnloswerdendem Kiefer abgestimmt ist. In vielen Fällen erhalten Patienten sofort nach der Implantation eine feste provisorische Brücke – sorgenlos. Für die jüngeren Menschen mit einer Einzelzahnlücke hat bredent medical ebenfalls eine passende Lösung. Mit den BioHPP SKY elegance Abutments können Zahnlücken sofort geschlossen werden. Dank der Materialeigenschaft des Hochleistungspolymers BioHPP wird das Implantat in der Einheilphase vor Überlastung geschützt und macht weitere Abutmentwechsel unnötig, wodurch das Weichgewebe nicht mehrfach traumatisiert wird. So kann das BioHPP SKY elegance Abutments sowohl als temporäres als auch als definitives Abutment verwendet werden. Als Crown Abutment lässt sich die Zahnlücke sogar sofort definitiv versorgen.

bredent medical ist vorrausschauend und zukunftsorientiert. Mit den vielen Ideen und Projekten, die in der Vorbereitung sind, sieht sich das Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb künftig einen Schritt voraus. Dies liegt vor allem auch daran, das bredent medical das einzige Unternehmen ist, das nicht nur einzelne Komponenten anbietet, sondern komplette und vollständige Therapien – von der Planung, über die optimierten Implantate zur Sofortversorgung und den dazugehörigen Abutments, bis hin zu den zahntechnischen Prothetiklösungen. “We are one” ist der neue Slogan der bredent group, in welchem die Symbiose der beiden Unternehmen bredent und bredent medical – ein Hersteller für Implantologie und Prothetik wie auch die Partnerschaft zu Zahnmedizinern sowie Zahntechnikern – erneut gestärkt wird.

Welche Neuheiten es im Bereich der Sofortversorgung in absehbarer Zeit geben wird, erfährt der Besucher ausführlich auf der IDS 2015. bredent medical lädt alle Kunden und Interessenten ein (Stand 11.1 in Halle B10) und freut sich auf einen regen Besuch.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Kontakt
bredent medical GmbH & Co. KG
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Erste Versicherung für perfekt gepflegte Zähne – inklusive Bleaching

$
0
0

Mit Sicherheit das schönste Lächeln!

Erste Versicherung für perfekt gepflegte Zähne - inklusive Bleaching
Schön gepflegte, weiße Zähne wirken
attraktiv und wecken Sympathie. (Bildquelle: Fotolia, Piotr Marcinski)

Vaduz, 09.01.2015: Perfekte, strahlend weiße Zähne und ein Lächeln: Mehr braucht man kaum, um bei anderen gut anzukommen. Im Job, beim Flirten, im Urlaub und an jedem anderen Tag. CSS, der innovative Versicherer garantiert jetzt mit einem neuen Tarif genau das: strahlendes Lächeln, und zwar dauerhaft. Zum ersten Mal steht damit die Ästhetik bei einem Zahnzusatztarif im Mittelpunkt: CSS.smile erstattet die Kosten für Bleachings, professionelle Zahnreinigung, die Behandlung beginnender Karies und Zahnersatz nach einem Unfall. Sicherer war ein schönes Lächeln noch nie!

Es ist nie zu früh, in sein Lächeln zu investieren

Faltencreme mit zwanzig? Muss nicht sein. Und wie sieht es mit der Zahnpflege aus? Da kann man nicht rechtzeitig genug anfangen. Das zeigen Daten, die für die Deutsche Mundgesundheitsstudie erhoben wurden1. Sie belegen die Erfolge der Kariesprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen2. Mit CSS.smile lässt sich eine konsequente professionelle Pflege jetzt einfach in jungen Jahren umsetzen. CSS.smile erstattet pro Professioneller Zahnreinigung (PZR) 60 Euro, maximal 100 Euro pro Jahr.

Lächeln wie nie zuvor: ganz in Weiß

Neben der Professionellen Zahnreinigung (PZR), die sowohl ein sauberes als auch gepflegtes Gebiss garantiert, erstattet CSS.smile darüber hinaus alle drei Jahre bis zu 300 Euro für ein Bleaching, also für die Aufhellung der Zähne, für Patienten ab 18 Jahren. Voraussetzung ist, dass die Behandlung unter zahnärztlicher Anweisung erfolgt und in den drei Jahren vor der Behandlung regelmäßig eine Zahnprophylaxe durchgeführt wurde. Damit wird ein strahlendes Lächeln gleich doppelt abgesichert: Die Zähne werden schonend aufgehellt und das Ergebnis entspricht medizinischen Ansprüchen.

Modernste Methoden gegen Karies

Spritze, Bohrer und Füllungen – so wurde bislang gegen Karies vorgegangen. Das moderne Icon-Verfahren setzt auf die sogenannte Kariesinfiltration, bei der die betroffene Stelle mit einem speziellen Füllmaterial abgedichtet wird. Der Vorteil: Die bestehende Zahnsubstanz bleibt erhalten, Karies wird gestoppt, lästiges Bohren wird überflüssig. CSS unterstützt dieses Verfahren mit bis zu 50 Euro jährlich.

Gut geschützt bei Unfällen

Zusätzlich springt CSS.smile bei Unfällen ein. Kosten für Zahnersatz, wie etwa für Implantate, werden zu 90 Prozent von der Versicherung getragen. Der Tarif kann direkt online ohne vorherige Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden. Ein Höchstalter gibt es nicht. Der Tarif kostet ohne vorherige ärztliche Untersuchung von 0-17 Jahren 7,50 Euro, danach 15 Euro monatlich.
Weitere Informationen:
www.smile-and-shine.de

1
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/Infos/RKIThemenheft47Mundgesundheit.pdf
2
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/Infos/RKIThemenheft47Mundgesundheit.pdf

Bildquelle: Fotolia, Piotr Marcinski

CSS Versicherung AG

Die CSS Versicherung AG bietet seit 2006 Krankenzusatzprodukte für den deutschen Markt an. Das
Produktportfolio umfasst sowohl ambulante als auch stationäre Zusatztarife für gesetzlich Versicherte.

Firmenkontakt
CSS Versicherung AG
Sigrid Wieland
Postfach 11 30, Pflugstrasse 20
9490 Vaduz
00423 375 0277
presse@cssversicherung.com
http://www.cssversicherung.com

Pressekontakt
CSS PresseService, c/o Beaufort 8 GmbH
Natalia Cichos-Terrero
Kriegsbergstraße 34
70174 Stuttgart
07112577373
presse@cssversicherung.com
http://www.cssversicherung.com

Männlich, charmant, sofort versorgt! IDS

$
0
0

Messerückblick bredent medical

Männlich, charmant, sofort versorgt! IDS
bredent medical – Sorgenlos nach nur einem Eingriff

Zwei Personen. Beide männlich. Der Eine: ein junger, lässig cooler Typ mit Einzelzahnlücke. Der Andere: ein gestandener Mann mittleren Alters mit zahnloswerdendem Kiefer. Beide haben eines gemeinsam – ein strahlend charmantes Lächeln trotz unattraktiver Mundsituation. Diese Bildwelten fand man vom 10. – 14. März 2015 ganz groß auf den Messewänden am bredent medical Stand auf der Internationalen Dental Show (IDS) in Köln. Die Kernbotschaft: “Sorgenlos nach nur einem Eingriff” – Patientenprobleme schnell, sicher und sofort gelöst.

Die Sofortversorgung, ein Trendthema in der Dentalbranche. Und auch bei bredent medical das Fokusthema schlecht hin. Auffallend vor allem durch die beiden Testimonials, die symbolisch für die marktführenden Sofortversorgungstherapien stehen und mittlerweile in fast allen Kommunikations-medien zu finden sind. Auch auf der IDS haben diese Bilder die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Viele Interessenten kamen an den bredent medical Stand und informierten sich über die Neuheiten in der Sofortversorgung.
Dazu gehören insbesondere die BioHPP SKY elegance Abutements, mit welchen Zahnlücken sofort geschlossen werden können. Dank der Materialeigenschaft des Hochleistungspolymers BioHPP wird das Implantat in der Einheilphase vor Überlastung geschützt und macht weitere Abutmentwechsel unnötig, wodurch das Weichgewebe nicht mehrfach traumatisiert wird. So kann das BioHPP SKY elegance Abutments sowohl als temporäres als auch als definitives Abutment verwendet werden. Als Crown Abutment lässt sich die Zahnlücke sogar sofort definitiv versorgen.
Für die etwas älteren Patienten mit einem bereits zahnloswerdenden Kiefer, hat bredent medical ebenfalls eine passende Lösung. Die SKY fast & fixed Therapie. Hierbei erhalten Patienten in vielen Fällen sofort nach der Implantation eine feste provisorische Brücke – sorgenlos.

Implantatgetragene Lösungen gab es auch bei vielen anderen Messeausstellern. Doch die Sofortversorgungtherapien wurde nur von bredent und bredent medical ganzheitlich für Zahnmedizin sowie Zahntechnik thematisiert. “WE ARE ONE” heißt auch der neue Slogan, der ebenfalls ganz groß auf dem Messestand präsentiert wurde. Damit verstärkt die bredent group nochmals die enge Zusammenarbeit beider Unternehmensbereiche, insbesondere in Hinblick auf das dentale Team aus Zahnarzt und Zahntechniker zum Wohle der Patienten.

Rückblickend war die Messe ein voller Erfolg. Das Resultat: ein enormer Besucherzulauf, viele interessante Gespräche, zahlreiche neue Anregungen und Inspirationen sowie hervorragende Verkaufsabschlüsse sowohl im Inland als auch im Ausland. Genau die richtige Motivation, die bredent medical nutzen wird, um auch in Zukunft die besten Versorgungsmöglichkeiten, nach den Wünschen und Bedürfnissen der Patienten und Behandler, anbieten zu können.

Die bredent group ist ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen.
Die bredent group entwickelt optimal aufeinander abgestimmte Einzelprodukte sowie Systemlösungen, z. B. im Segment Implantatprothetik, und Therapiekonzepte “Made in Germany” und stellt diese selbst her. Diese ermöglichen es Zahnärzten und Zahntechnikern hochwertigen, kostengünstigen, parodontalhygienischen und ästhetischen Zahnersatz herzustellen und zu erhalten.
Der Anspruch der bredent group ist es, zu den Besten zu gehören. Deshalb sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets bereit, mit der notwendigen Flexibilität und Offenheit Höchstleistungen für ihre Kunden und deren Patienten zu bringen.
Mit ihrer Kompetenz und der Innovationskraft ist die bredent group Vorbild für den Dentalmarkt.

Firmenkontakt
bredent medical GmbH & Co. KG // Geschäftsbereich HELBO
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Pressekontakt
Marketing & Communication bredent medical
Rudolf Moser
Weissenhorner Straße 2
89250 Senden
+49 (0) 7309 / 872-611
+49 (0) 7309 / 872-605
pr@bredent.com
http://www.bredent-medical.com

Viewing all 75 articles
Browse latest View live